5. August 2023:
Langweider Radl-Rallye
Jedes Jahr findet in der ganzen Gemeinde Langweid eine Radl-Rallye für Kinder statt. Auch das Pflegeteam war engagiert mit von der Partie. Jeder Teilnahmer an der Rallye musste an den Stationen im Dorf eine kleine „Aufgabe“ erledigen, um sich eine Stempel zu verdienen.
Auf dem Parkplatz vor dem Gesundheitszentrum haben wir einen Parcour mit Kreide aufgezeichnet und zum Abschluss konnte man an der Zielscheibe je nach geworfenen Punkten Gummibären gewinnen / als Belohnung erhalten, um gestärkt zum nächsten Ziel zu radeln.
Die Kinder waren voller Eifer und Ehrgeiz dabei.
Juli 2023:
Poolparty in der Tagespflege Langweid
Es wurde einmal wieder gefeiert in unserer Tagespflege. Und wenn der Sommer so viel Hitze bringt wie dieses Jahr, sorgte unsere Poolparty für Abkühlung.
Die Gäste hatten viel Spaß bei verschiedenen Spielen wie Dosenwerfen mit Wasserbomben, Becher mit Wasserpistolen vom Tisch schießen, Muscheln suchen im Sand, Enten angeln.
Am Nachmittag haben einige Schüler:innen der Musikschule Langweid unter der Leitung von Herrn Seokho Lee fröhliche Lieder auf dem E-Piano vorgespielt.
Juni 2023:
Großes Sommerfest mit all unseren Klient:innen
Was für ein Sommer – und was für ein Sommerfest! Bei vollem Saal und mit sehr vielen Mitarbeitenden des Pflegeteams haben wir im Juni im Pfarrheim Langweid zusammen gefeiert. Bei ausgelassenster Stimmung wurde gesungen, geschunkelt, geschmaust und gelacht!
Das Pflegeteam hatte viele lustige Einlagen vorbereitet, die Schülerinnen vom Musikverein Langweid unter der Leitung von Frau Hämel haben ein tolles kleines Konzert vorgetragen.
Wir konnten auf dem Fest Bürgermeister Herr Gilg mit Familie begrüßen, die Familienhilfe Frau Schnierle, vom Hausfrauenbund Rehling Frau Haberl und vom Hausfrauenbund Langweid Frau Gilg und Frau Kopold, Heimleitung Frau Bauer sowie Pflegedienstleitung Frau Stempfle von unseren Nachbarn dem Lechauenhof, Vorstandsmitglieder der AWO Langweid Frau und Herr Hochhuber sowie Frau Koutecky vom Verein „Hilfe ConKret e. V.“.
Ein besonderer Dank geht an Birgit Holzapfel für die Organisation des Festes.
Mai 2023:
Eine vielfältige Arbeit für unsere Azubis
Womit sich unsere Azubis beschäftigen:
– Jennifer macht Biografiearbeit mit einer Seniorin aus unserer Tagespflege.
– Annalena und Ronja treffen Vorbereitungen fürs Mutter-Vatertags-Fest.
April 2023:
Osterfest in der Tagespflege
„Und es gibt ihn doch, den Osterhasen!“ – Denn der schaute beim Osterfest in der Tagespflege Langweid vorbei. In Begleitung von Kindern verteilte er Ostergeschenke an die Tagesgäste. Danach haben die SeniorInnen gemeinsam mit den Kindern Ostergebäck gebacken. Mit einem Ostergedicht, gemeinsamem Singen und einer Phantasiereise zur Osterglockenwiese klang dieser wunderschöne Tag aus. Die Stimmung war fröhlich – lauter lachende und glückliche Gesichter.
März 2023:
Tulpenfest in der Tagespflege
„Wenn der Frühling kommt, dann schick ich dir Tulpen aus Amsterdam.“ Dieses Lied war nicht das einzige, das beim Tulpenfest in der Tagespflege in Langweid erklang. Am 22. März trafen sich hier 20 Gäste und Angehörige der Tagespflege Langweid zu einem besonderen Frühlingsfest rund um die Tulpe.
Es wurden bunte Tulpen gebastelt, heitere Frühlings- und Tulpenlieder gesungen und das ein oder andere Tulpengedicht vorgetragen.
Auch lustige Rätsel rund um die schöne Blume konnten gemeinsam gelöst werden. Tagespflegegäste genauso wie ihre Angehörigen verbrachten einen wunderschönen gemeinsamen Nachmittag bei bester Stimmung. Und selbstverständlich durfte eine kleine Stärkung auch nicht fehlen: leckerer Erdbeerkuchen zum Kaffee.
Februar 2023:
Clownina zu Besuch im Betreuten Wohnen II
Als Überraschungsgast war Clownina zu Besuch im Betreuten Wohnen II, die mit ihrem 2-Stunden-Programm viel Freude, Spaß und gute Laune verbreitete.
Februar 2023:
Helau und Alaaf: Faschingsfest in der Tagespflege
Am Faschingsdienstag fand in der Tagespflege Langweid die langersehnte Faschingsfeier bei strahlendem Sonnenschein statt. Auf der Terrasse kamen sehr viele Gäste und Anghörige zusammen, um bei ausgelassener Stimmung gemeinsam zu feiern und auf die Pauke zu hauen. Es gab eine lustige Schunkelrunde, fetzige Stimmungslieder wurden gemeinsam gesungen und natürlich durften Büttenrede und Polonaise auch nicht fehlen. Vor allem der Rollatortanz des Pflegeteams erhielt begeisterten Applaus.
Highlight nicht nur für die Gäste war der Faschingswagen der Feuerwehr Langweid, der vor dem Haus der Tagespflege Halt machte. Die actionreiche Vorführung unter dem Motto „Mario Cart“, ursprünglich nur für die Tagespflege-Faschingsgäste gedacht, lockte auch weitere Menschen aus den Nachbarhäusern, die begeistert auf der Straße mitmachten.
Zur Stärkung gab es Kaffee, Krapfen und die leckeren selbstgemachten Quarkbällchen von Mitarbeiterin Irene, von denen alle so begeistert waren, dass kein Krümel übrig blieb. „Ich fühl mich, als ob ich wieder jung wäre, so was hab ich noch nie erlebt.“ Der begeisterte Tagespflegegast hätte am liebsten noch viel länger weitergefeiert …
Januar 2023:
Neujahrsempfang in der Tagespflege
Am 2. Januar fand endlich wieder unser Neujahrsempfang statt. Wir haben die Gäste der Tagespflege sowie ihre Angehörigen eingeladen, mit uns das neue Jahr zu begrüßen.
Ein buntes Programm mit Gedichten, Gesang und Tanz, Tischfeuerwerk und Bleigießen sorgte für eine ausgelassene Stimmung. Besonders schön war es, dass alle bei milden 11 °C und Sonnenschein auf unserer schönen Dachterrasse zusammensitzen konnten. Kulinarisch haben wir unsere Gäste mit Punsch und Kuchenbüfett sowie Sekt und Kaffee verwöhnt.
„Ihr seid ein tolles Team, man sieht die Freude, die ihr an eurer Arbeit habt“ betont eine Angehörige.
Dezember 2022:
Weihnachtssingen der Kindergartenkinder vor der Tagespflege
Die Kindergartenkinder des St. Vitus Kindergartens waren mit ihren Erzieher:innen in der Adventszeit sowohl vor der Tagespflege als auch vor dem Betreuten Wohnen und haben weihnachtliche Lieder gesungen.
Dies hat uns alle von Herzen berührt.
Wir sagen Dankeschön!
Dezember 2022:
Nikolausfeier in der Tagespflege
Einige Impressionen von unserem Tagespflegeengel, Tagespflegerentier und dem Tagespflegeweihnachtsbäumchen.
November 2022:
Unterstützender Austausch: Treffen der pflegenden Angehörigen in der Tagespflege Langweid
In der Tagespflege Langweid vom Pflegeteam Nord hatten die pflegenden Angehörigen bei dem ersten Treffen nach Corona endlich wieder die Möglichkeit, sich auszutauschen, Einblicke in den Alltag in der Tagespflege und Tipps für zu Hause zu bekommen. Nach der langen Pause war der Redebedarf bei allen Teilnehmenden groß. Viele Fragen nach Entlastungsmöglichkeiten wie z.B. Kurzzeitpflege, Urlaubsvertretungen oder auch einfach mal einen Tag Pause für den pflegenden Angehörigen wurden beantwortet.
Im Mittelpunkt stand zudem das Fachprogramm, bei dem sowohl Spielanregungen für Fein- und Grobmotorik als auch Ideen für Bewegungsspiele weitergegeben wurden, die die pflegenden Angehörigen selbst ausprobieren konnten. Basteleien, Luftballonspiele aber auch Gemüse schneiden können helfen, ältere Menschen aktiv zu halten.
Besonders viel Spaß machte eine virtuelle Busfahrt, bei der im Sitzen Bewegungen simuliert wurden, die älteren Leuten besonders schwer fallen wie beispielsweise Einsteigen in den Bus, hinsetzen, sich an der Halteschlaufe festhalten, wenn der Bus bremst, wieder anfährt, Kurven fährt oder wenn der Fahrgast am anderen Ende des Buses einen Nachbarn begrüßt.
„Die Anwesenden waren sich einig, dass ein solches Treffen wiederholt werden muss“ freut sich Geschäftsführerin Christine Huhsmann, denn so ein Treffen ist Stütze und Kraftquelle für pflegende Angehörige.
September 2022:
Mit dem Dienstfahrrad aktiv für den Umweltschutz
Seit 1. September 2022 fährt unsere Mitarbeiterin Szilvia mit dem Dienstfahrrad eine Tour durch Langweid. Dies ist zum einen praktisch und macht Spaß, zum anderen tun wir damit aktiv etwas für den Umweltschutz. Wir freuen uns über das Engagement unseres Teams, die diese Tour so zusammengestellt haben, dass es mit dem Fahrrad machbar ist.
Juli 2022:
Teamevent: Wir feiern gemeinsam
Wir tun viel für unsere Mitarbeiter:innen. Anfang Juli 2022 waren wir gemeinsam zum Abendessen in der Schlemmerhütte Langweid und haben unser Zusammensein sehr genossen.
Februar 2022:
Schnuppern in Tagespflege Langweid ab sofort möglich
Derzeit bietet die Tagespflege Langweid Seniorinnen und Senioren Schnuppertage an. An einem individuell vereinbarten Termin kann man einen kostenlosen Tag in der teilstationären Einrichtung verbringen und die herzliche Atmosphäre sowie die Menschen kennenzulernen. Wer Interesse an einem kostenlosen unverbindlichen Schnuppertag hat, wendet sich gern an das Team der Tagespflege: Kontakt.
Oktober 2021:
Wieder 10 Plätze in der Tagespflege
Wir bieten in der Tagespflege wieder Platz für 10 Gäste. Selbstverständlich halten wir alle Corona-Hygiene-Regelungen ein. Wir haben hier besonders hohe Standards entwickelt, denn die Gesundheit der uns anvertrauten Menschen ist für uns das Wichtigste.
September 2021:
Tagespflege Langweid – Schnuppertage im Oktober möglich
Interessierte SeniorInnen können einmal einen Tag in unserer Tagespflege verbringen und sich einen Eindruck verschaffen. Hierzu können für Oktober 2021 individuelle Termine vereinbart werden. Sie können sich gern ab sofort bei uns anmelden: Kontakt
Oktober 2020:
Tagespflege Langweid öffnet in Corona-Zeit mit fünf Plätzen
Nachdem die Tagespflege Langweid während der ersten Corona-Welle im Frühjahr und Sommer letzten Jahres geschlossen war, ist sie nun seit 27. Oktober 2020 wieder eröffnet.
Aufgrund der gesetzlichen Regelungen können derzeit fünf Plätze angeboten werden.
„Wir haben ein auf die Tagespflege und den Fahrdienst abgestimmtes Hygiene-Konzept entwickelt und umgesetzt,“ erzählt Geschäftsführerin Christine Huhsmann. „Den MitarbeiterInnen sowie den Tagesgästen werden täglich PoC-Antigen-Schnelltests in Bezug auf Corona angeboten, die sie gerne annehmen.“
Die Tagespflege Langweid steht für liebevolle Gemeinschaft und Geselligkeit. „Auf dem Programm stehen tagsüber beispielsweise Brettspiele, aber auch anspruchsvollere Spiele wie etwa das alphabetische Edelsteinraten werden von den Tagesgästen begeistert angenommen“ Kerstin Propach, Leiterin der Tagespflege.
Durch die reduzierte Anzahl der Tagesgäste gefällt es den Tagesgästen gerade besonders gut: Die Betreuung ist individueller, zum Beispiel sind Essenswünsche leichter zu berücksichtigen.
Derzeit sind alle Plätze belegt, aber es besteht jederzeit die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Es können auch immer wieder kurzfristig Plätze belegt werden, daher lohnt sich in jedem Falle eine Kontaktaufnahme.
August 2020: Update – Aufgrund der aktuellen Situation rund um Covid-19 bleibt unsere Tagespflege leider weiter geschlossen.
August 2020: Wir haben uns nunmehr auch entschlossen, die allseits beliebte Weihnachtsfeier in diesem Jahr 2020 abzusagen. Wir übernehmen Verantwortung und freuen uns, wenn all unsere Patienten und Klienten nächstes Jahr wieder gemeinsam mit uns feiern können.
März 2020: Unser Pflegedienst ist bekannt für ein sehr umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit interessanten Vorträgen rund um das Thema der Pflege. Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Lage alle Veranstaltungen bis Ende 2020 absagen.